|
Unsere Touren

Jahresplan 2023 (PDF, Druckversion)

Tourenplan 2023

Seniorenplan 2023

Formular Teilnahmemeldung zum Ausdrucken

Formular Fahrtenliste (PDF) zum Ausdrucken

Abfahrtszeiten, Aktualisierungen
Themen:
Ist die Tour zu anstrengend für mich?
Wie läuft eine Tour ab?
Was muss ich mitbringen?
Bin ich versichert?
Pannen/ Unfälle
Ist die Tour zu anstrengend für mich?
Unsere Touren sind so geplant, dass sie vom durchschnittlich trainierten
Radfahrer oder Wanderer oder Paddler gut zu schaffen sind. Besonders anspruchsvolle
Touren oder für Familien geeignete Touren werden im Jahresplan gekennzeichnet.
Wie läuft eine Tour ab?
Vor dem Start am Treffpunkt tragen sich alle Teilnehmer beim Tourenleiter
in eine Liste ein. Der Tourenleiter führt die Tour, legt die Route
fest und fährt als Erster. An bestimmten Punkten (Bergkuppe, Weggabelung...)
wird gewartet, bis die Gruppe vollständig eingetroffen ist. Pausen
werden nach Bedarf eingelegt. Mittags wird eine größere Rast
eingelegt, nach Möglichkeit an einer Gaststätte/ einem Imbiss.
Am Ziel kann der Tourenleiter einige Wort zu dem Ziel erklären, gegebenenfalls
wird eine Führung organisiert (Eintrittsgelder etc. sind von jedem
Teilnehmer selbst zu entrichten.). Der Tourenleiter führt die Teilnehmer
zurück. Nach Abmeldung beim Tourenleiter kann jeder Teilnehmer individuell
weiterfahren.
Was muss ich mitbringen?
Wir empfehlen:
– wetterfeste und praktische Kleidung, dazu Regenschutz (Cape, Regenhose,
Handschuhe...), Mütze bzw. Helm, Sonnenschutz
– Trinkflasche mit Tee, Obstsaftschorle oder ähnlichen Durstlöschern
– etwas zu Essen (Schnittchen und Obst sind das Gesündeste. Trockenobst,
Energieriegel oder Traubenzucker oder die Tafel Schokolade haben schon
manchen "gerettet".)
– Ausweis, Geld nicht vergessen, evtl. Fahrkarte, evtl. Landkarte
bei individueller An- oder Rückfahrt (sonst nicht erforderlich)
– bei Radtouren: Werkzeug–Mindestausstattung (Luftpumpe, Flickzeug, Schraubenzieher,
Montagehebel, 15er Schraubenschlüssel)
Bin ich versichert?
Unfall- und haftpflichtversichert sind während der Veranstaltungen
nur Vereinsmitglieder (der Versicherungsschutz gilt nicht für Fahrten
nach Tschechien). Alle Anderen nehmen auf eigenes Risiko teil. Für
alle Teilnehmer empfehlen wir den Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung.
Pannen/ Unfälle
...sind zuerst dem Tourenleiter zu melden, der dann entsprechende Maßnahmen
organisiert.
Wir wünschen viel Spaß und schöne Erlebnisse!
|